Die Schule | ERASMUS | ERASMUS CHARTER 2014-2020 | Grafik | Innenräume | Produkt | Mode

GRAFIK

http://esdregiondemurcia.es/images/web/cabeceragrafico.jpg

Abschluss in Grafik-Design

Der Studiengang Grafik-Design soll Fähigkeiten für die Konfiguration und Formalisierung von Botschaften und ihre Übertragung auf visuelle Systeme vermitteln.

Titel

Der Studiengang ist in vier akademische Kurse gegliedert, einschließlich der Abschlussarbeit und der Praktika in Unternehmen.

Grafik-Design: Was ist das?

Grafik-Designer erstellen das Bild und die Eindrücke der Welt, die uns umgibt. Die Aufgabe des Grafik- Designers ist es, kreative Lösungen für die verschiedenen Botschaften zu finden, die Unternehmen und soziale Einrichtungen massenhaft ausgeben. Seine berufliche Tätigkeit konzentriert sich darauf, Probleme in allen Bereichen der visuellen Kommunikation zu lösen.

Grafik-Designer erzeugen, ändern und interpretieren soziologische Trends. Sie kreieren die Umgebung und die Form unserer Welt. Deshalb müssen die Designer sich vor allem der Dinge bewusst sein, die sich auf Veränderungen und Stile auswirken: In der Politik und Wirtschaft, in der Unterhaltung und Literatur, der bildenden Kunst und Geschichte, Film und Musik... Mit anderen Worten, sie müssen beobachten und vielleicht auch an allen Facetten des Lebens teilnehmen. Da es nur wenige Dinge in unserem täglichen Leben gibt, auf die er keinen Einfluss hat, besitzt der Designer eine einzigartige Gelegenheit, auf dieser sich ausbreitenden globalen Ebene seinen persönlichen Beitrag zur Gestaltung unserer Welt zu leisten.

 

TABELLE DER GRUNDKURSE / ECTS / THEMEN / ALLE FÄCHER

Grund-

Kurse

Alle Fächer

1.

2.

Grundlagen KE 633/2010

Analyse von Form, Raum und Farbe

6

-

GRUNDLAGEN DESIGN

Theorie und Methodik im Projekt

6

-

Künstlerische Zeichnung

6

-

AUSDRUCK UND TECHNISCHE DARSTELLUNG UND KOMMUNIKATION

 

Die Kurse der Grundausbildung haben eine Gesamtdauer von 62 Unterrichtseinheiten und werden im 1. und 2. Kurs angeboten.

 

Sie beziehen sich auf alle vier Fachrichtungen.

 

Sie verteilen sich grundsätzlich auf das gesamte Studienjahr.

Grafischer Ausdruck

-

6

Volumen und Raum

-

6

Geometrie und Darstellungssysteme

6

-

Fotografie

-

3

Audiovisuelle Medien

-

3

Wissenschaftliche Grundlagen im Design

4

-

AUF DESIGN ANGEWANDTE WISSENSCHAFT

Geschichte und Theorie Kunst, Architektur und Design

6

-

GESCHICHTE KUNST UND DESIGN

Design-Kultur

6

-

DESIGN- KULTUR

Design und Unternehmen

-

4

DESIGN-MANAGEMENT

 

TABELLE DER PFLICHTFÄCHER / ECTS / THEMEN / GRAFIK

Pflichtfächer Fachrichtung

GRAFIK-DESIGN

1.

2.

3.

4.

Pflichtfach der Fachrichtung

KE 633/2010

Typographie

6

-

-

-

TYPOGRAPHIE

Produktions- und Drucktechniken I und II

-

4

-

-

AUF GRAFIK-DESIGN ANGEWANDTE TECHNIK

Materialien und Verfahren: Verpackung und Umwelt

-

-

2

-

Produktion und Budgets

-

-

-

4

Sie verteilen sich auf vier Studienjahre und werden grundsätzlich nach Semestern angeboten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Audruck und Fototechnik I und II

-

-

8

-

Ausdruck und audiovisuelle Technik:

Videoproduktion und -bearbeitung I und II

-

-

10

-

Computer-Medien: Grafik-Design

8

-

-

-

Dig. Tech.: Elektronische Bearbeitung und Veröffentlichung.

-

6

-

-

Digitaltechnik: Grafik in Bewegung und Animation

-

6

-

-

Geschichte Grafik-Design I, II und III

-

6

3

-

GESCHICHTE GRAFIK-DESIGN

Theorie und Kritik Grafik-Design

-

-

3

-

Einführung in das Projekt Grafik-Design

6

-

-

-

PROJEKTE IN GRAFIK-DESIGN

PROJEKTE IN GRAFIK-DESIGN I und II

-

12

-

-

Projekte in Grafik-Design: Umwelt und Produkt

-

-

8

-

Audiovisuelle Projekte Grafik-Design

-

-

8

-

Projekte Kommunikation

    -

-

-

10

Marketing: Grafik-Design

-

4

-

-

VERWALTUNG IM GRAFIK-DESIGN

Design-Management

-

-

-

2

Illustration I und II

-

-

8

-

ILLUSTRATION (CARM)